Von der Familienkutsche zum Wahlkampf-Mobil für die Landtagswahl am 8. Oktober 2023. Im Zuge ihrer Wahlkampftour durch die 13 Städte und Gemeinden der östlichen Bergstraße lud die 34-jährige promovierte Volkswirtin zusammen mit dem SPD-Ortsverein Abtsteinach zu einem Kennenlernen an der alla hopp Anlage am Wahlkampfbus „Willy“ ein.
Für Josefine Koebe ist klar: Sie will dorthin wo die Leute sind. Die alla hopp Anlage in Unter-Abtsteinach kannte sie schon von Ausflügen mit ihren vier Kindern. Es sei ihr ein großes Anliegen, Mehrgenerationen sowohl in Plätzen, als auch in der Politik zu denken. Von Familien und deren Perspektive fehle allerdings leider auf den meisten politischen Ebenen jede Spur.
„Politik muss wieder frischer, greifbarer und konkreter werden“, fordert die bisher ehrenamtlich tätige Kommunalpolitikerin aus Bensheim. Gegen steigenden Politikverdruss trete sie an mit neuen Ideen und einer modernen Kommunikation, die sie alla hopp ins Parlament nach Wiesbaden tragen wolle.
Eine nachhaltige finanzielle Ausstattung der Kommunen, die schließlich für die Lebensqualität vor der eigenen Haustür sorgen, sei eines von Koebes Herzensanliegen. Die Bürgermeisterin Angelika Beckenbach sprach dazu mit Koebe über die aktuellen Stoanischen Baustellen, von denen es einige gäbe. Größere Investitionen in die Kindertagesbetreuung und die Feuerwehr forderten den kommunalen Geldbeutel derzeit besonders stark heraus.