Biblis ist Lebensmittelpunkt für viele Menschen und Standort vieler Unternehmen. Damit wir die Potenziale der Gemeinde in dieser Hinsicht weiter ausbauen können, sind für die Zukunft viele verschiedene Maßnahmen notwendig.
Kinderbetreuung
Familien sollen sich in Biblis und den Ortsteilen wohlfühlen können. Für Familien wollen wir uns weiterhin verstärkt dafür einsetzen, dass die Kinder umfassend betreut werden können. Die SPD hat sich in den vergangenen Jahren darum bemüht, dass wir bedarfsgerechte und moderne Kindertagesstätten schaffen und dass es in der Grundschule auch Nachmittags-betreuungsangebote für Kinder gibt. Derzeit werden dafür jährlich fast 3 Millionen Euro investiert. Dass zukünftig bereits Kinder ab dem Alter von einem Jahr Anspruch auf einen Betreuungsplatz haben, begrüßen wir und setzen uns gleichzeitig dafür ein, dass entsprechende Angebote auch ohne unberechtigte Beitragserhöhungen geschaffen werden können.
Gerade für einkommensschwache Familien ist es zudem schwer, für ihre Kinder Freizeit-angebote zu finanzieren. Hier setzen wir uns für zusätzliche Fördermaßnahmen ein, durch die Kinder beispielsweise vergünstigt an Vereinsangeboten teilnehmen können.
Wohnraum
Auch in der Großgemeinde Biblis steigt der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum. Bis zum Jahr 2030 fehlen ca. 400 Wohnungen, darunter auch Sozialwohnungen, die eigentlich schon heute dringend benötigt werden, auch in den Ortsteilen. Wohnen ist für uns ein Grundrecht und Wohnungspolitik ist einer der wichtigsten Bereiche der öffentlichen Daseinsfürsorge. Um den Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir in der Vergangenheit bereits unterschiedlichste Beschlüsse in der Gemeindevertretung erwirkt, die jedoch nur unzureichend umgesetzt wurden.
Wir setzen uns deshalb dafür ein, dass die Baugebiete Helfrichsgärtel IV und V endlich realisiert werden und ebenfalls die angedachten Baugebiete im Rübgarten, an der Goethestraße und im Werrtor umgesetzt werden. Doch auch sozialer Wohnungsbau ist der SPD ein wichtiges Anliegen. Dafür wollen wir mit seriösen Bauträgern wie z.B. auch Wohnungsbau-genossenschaften zusammenarbeiten, um mietpreisgebundenen Wohnraum zu fördern.
Wichtig sind uns bei der Bauplanung auch immer ökologische Aspekte. So möchten wir, dass durch das Förderprogramm „Jung kauft Alt” junge Familien beim Erwerb einer eigenen, mindestens 25 Jahre alten Immobilie finanziell unterstützt werden. Dadurch können wir innerorts Leerstand reduzieren und die Verdrängung von Grünflächen, dort, wo es möglich ist, vermeiden.
So wie sich der Bedarf an Wohnraum vergrößert, so sind auch immer mehr neue Konzepte gefragt, wenn Lebensformen sich ändern und immer mehr alte Menschen allein wohnen oder junge Familien nicht mehr in der Nähe ihrer Familien leben. Generationenübergreifende Wohnprojekte bieten das Potential in dieser Situation Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen in einer solidarischen Gemeinschaft zusammenzubringen, in der sie sich gegenseitig unterstützen können. Wo dies möglich ist, wollen wir entsprechende Projekte initiieren und fördern .
Stadtentwicklung und Einkaufmöglichkeiten
Doch nicht nur durch attraktive Wohnungspolitik können wir Biblis zu einem attraktiven Standort machen. Wir setzen uns auch für die weitere Förderung der Stadtentwicklung ein, um Biblis lebenswerter zu machen. Eine wichtige Maßnahme ist hier die Einrichtung eines Markt- bzw. Mehrzweckplatzes beim rückwärtigen Bereich des Rathauses, da er sowohl lokale Begegnungsstätte sein kann als auch regionalen Händlern an Markttagen die Möglichkeit zur Vermarktung ihrer Produkte bietet. Auch in Nordheim und Wattenheim wollen wir die Einrichtung von solchen Marktplätzen prüfen lassen. Das Aufstellen von zusätzlichen Sitzgelegenheiten und Tischen bietet die Möglichkeit, den öffentlichen Raum (insbesondere nach der Corona-Pandemie) wieder zum Ort des sozialen Austauschs zu machen.
Insbesondere in den Ortsteilen müssen Einkaufsmöglichkeiten verbessert werden, beispiels-weise durch die Einrichtung von Dorfläden nach Genossenschaftsmodellen, die Förderung mobiler Einkaufsangebote und die Erweiterung des Sortiments von bestehenden Angeboten. Hierfür sollten Fördergelder bereitgestellt werden .
Wirtschaft
Die Gemeinde Biblis ist als Auftraggeber der Partner vieler einheimischer Betriebe und Geschäftsleute. Die Gemeinde hat die Planungshoheit für neue Gewerbeflächen und die Überplanung neuer Flächen in unserer Gemeinde. Hier will die SPD vorangehen und Möglichkeiten zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung unserer Gemeinde fördern. Zudem wollen wir die Digitalisierung als wichtige lnfrastrukturmaßnahme weiter vorantreiben und den Glasfaserausbau fördern, da wir hier erheblichen Nachholbedarf sehen. Gerade in den Ortsteilen ist es wichtig, dass alle Personen, die das möchten, Zugang zu einem schnellen Internet haben, auch und vor allem Gewerbetreibende.